
Wildgrat
von Osten - Anstieg von der Erlanger Hütte.
Quelle: Bild Wikipedia, Urheber: St. Braukmann
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Wildgrat.JPG&filetimestamp=20081207135043
Der
Wildgrat (2.971 m ü. A.)
ist ein mächtiger, schroffer und häufig besuchter Gipfel in den
Ötztaler Alpen in Tirol. Er bildet den Schnittpunkt aller Grate des
Wildgratstocks, der die nördliche Verlängerung des Geigenkamms
darstellt. Da der Wildgrat lediglich im Süden von höheren Gipfeln
überragt wird, bietet er einen umfassenden Rundblick auf Pitz-, Inn-
und Ötztal und die umgebenden Berge.
Sowohl von Westen als auch von Osten führen bezeichnete Steige
auf den Gipfel. Der Weg von Westen beginnt beim
Hochzeigerhaus, das
von
Jerzens mittels Sessellift erreichbar ist. Ausgangspunkt des
östlichen Anstiegs ist die
Erlanger Hütte. Beide Anstiegswege verlangen
Trittsicherheit. Quelle: Text Wikipedia.mit
Links auf die eigene Internetseiten.
http://de.wikipedia.org/wiki/Wildgrat
|