Berge und Gipfel der Alpen
|
Großvenediger 3.674 m
Venedigergruppe, Österreich, Tirol

Großvenediger von Süden
Quelle: Bild Wikipedia, Urheber:
PietJay
Der Großvenediger, ist der stark
vergletscherte Hauptgipfel der Venedigergruppe in den Hohen Tauern und mit
einer Höhe von
3.662 m ü. A. vierthöchster Berg in Österreich bzw. der dritthöchste
ganz auf österreichischem Gebiet gelegene, an der Grenze von Osttirol zu
Salzburg. Quelle: Text Wikipedia.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fvenediger |
Unsere Tour Venedigerhöhenweg:
Aufstieg am 28.08.2005 vom
Defreggerhaus in einer Zweierseilschaft
(Erich G. und ich). Nachts
hat es geschneit. Der Nebel hat sich bis zum Gipfel - entgegen der
Wetterprognose - auch nicht aufgelöst, sodass wir auch am Gipfelkreuz keine
Sicht hatten.
Trotz der schlechten Wetterbedingungen war der Andrang am
schmalen schneebedeckten Gipfelgrat
beachtlich, da dieser in beiden Richtungen gleichzeitig nur von einer
Seilschaft überquert werden sollte, gab es zeitweise einen Rückstau. Der Zustieg zum Gipfelgrat
kann aus
drei Richtungen erfolgen, vom Süden vom
Defreggerhaus, von Osten von der Neue
Prager Hütte und vom Norden von der
Kürsinger Hütte. Im Gipfelbereich ist
ausreichend Platz für die einzelnen Seilschaften.
Unser Abstieg erfolgte bei zunehmend besser werdenden
Wetterbedingungen zur
Neuen Prager Hütte.
|
Zwecks Vergrößerung und Text, das jeweilige Bild
anklicken. |
zurück zur Gipfelliste
oder Pfeil zurück benutzen
Copyright © Hilmar Schmitt
www.berge-gipfel.de
|