Berge und Gipfel der Alpen
|
Fundusfeiler 3.079 m
Ötztaler Alpen, Österreich, Tirol
Der Fundusfeiler ist ein
3.079 m ü. A.
Berg im nordsüdlich verlaufenden Geigenkamm, einer Bergkette in den
nördlichen Ötztaler Alpen im österreichischen Bundesland Tirol. Durch seine
leichte Erreichbarkeit von mehreren Schutzhütten aus, ist er ein beliebter,
leicht zu besteigender Aussichtsberg. Quelle: Text
Wikipedia.http://de.wikipedia.org/wiki/Fundusfeiler

Fundusfeiler von Osten
Quelle:
Bild Wikipedia, Urheber: Cactus26 |
Unsere Tour:
Bei der von Klaus H. organisierten und geführten Sektionstour des DAV
Zweibrücken im Geigenkamm sind wir am 22.08.2010 mit 5 Personen von der
Ludwigsburger Hütte
zunächst zum Lehnerjoch 2.510 m aufgestiegen. Der nachfolgende Aufstieg zur
Feilerscharte war insbesondere im oberen Bereich manchmal schwer zu erkennen
und teilweise weglos, was viel Kraft gekostet hat. Nach einer kurzen Rast an
der Scharte sind wir über den Ostgrat zum Gipfel aufgestiegen, den wir mit
teilweise leichter Kletterei nach ca. 30 Minuten erreicht haben.
Nach dem Abstieg zur Feilerscharte haben wir unsere Tour fortgesetzt und
sind zur
Frischmannhütte abgestiegen und haben in dieser übernachtet.
Es war eine insgesamt anstrengende Tour, bei der wir feststellen
mussten, dass die angegebenen Zeiten bei weitem nicht ausgereicht
haben. Am nächsten Tag haben wir unsere Tour über die Feiler
Scharte zur
Erlanger
Hütte fortgesetzt.
|
Zwecks Vergrößerung und Text, das jeweilige Bild
anklicken. |
zurück zur Gipfelliste
oder Pfeil zurück benutzen
Copyright © Hilmar Schmitt
www.berge-gipfel.de
|