Höcherbergturm
Höchen, Stadtteil/Gemeinde von Bexbach
Der
Höcherbergturm
ist ein 26 Meter hoher Aussichts- und Sendeturm auf dem zur Gemeinde
Höchen gehörenden 518 m hohen Höcherberg. Aus der Homepage der Gemeinde
Höchen entnommen: Im Jahre 1893 ließ das topographische Institut Berlin eine
auf Leitern besteigbare Holzpyramide errichten. die der Landvermessung
diente . Wegen Baufälligkeit musste sie einige Jahre später wieder
abgerissen werden. Im Jahre 1913 sollte wegen einem anderen
Vermessungsvorhaben erneut eine Holzpyramide entstehen. Daraufhin setzte
sich der Pfälzerwald-verein (PWV) unter Vorsitz von Georg Hengstenberg dafür
ein. dass anstelle eines Holzgerüstes rein massiver Steinturm errichtet
wurde. Am 6.05.1913 war Grundsteinlegung und im August des gleichen Jahres
das Bauvorhaben beendet. Der Turm und das nebenstehende
Wanderheim sind heute
im Besitz des PWV.
Quelle: Text Wikipedia.
|