
Blick von der Straße gegen die Südwestseite.
Foto Hilmar Schmitt
Aufnahme vom 09.10.2010
Der Oberer Galgenfelsen - so wird er in dem DAV
Felsinformationssystem und von den Pfälzer Kletterer bezeichnet -
wird in der allgemeinen Umgangssprache als der Galgenfelsen bezeichnet,
da auf ihm im Mittelalter auch der Galgen stand. Unweit von diesem Felsen befindet sich
der Nördlicher Galgenfelsen. Sein Name ist allgemein nicht
so bekannt.
Nach dem DAV-Felsinformationssystem beträgt die Felshöhe maximal 22
Mete und durchschnittlich
15 Meter
Erreichbar:
Von der Straße B427 aus gut sichtbar. Über den
örtlichen Rundwanderweg Nr. 8 ist das gesicherte Felsplateau, das ein
guter Aussichtsplatz ist, zu erreichen.
Mein letzter Besuch 20.10.2010
|