
Nordostteil
Foto Hilmar Schmitt
Aufnahme vom 17.08.2010
Der Buchholzfelsen ist ein ausgedehntes,
mehrstufiges Massiv zwischen Sarnstall und Rinnthal, hoch über dem
Queichtal, dessen gesamte Wandhöhe 67 Meter beträgt. Die größte
zusammenhängende Wand ist immerhin 33 Meter hoch.
Das gesicherte Felsplateau bietet einen schönen Ausblick u. a. in das Queichtal
und zum
Trifels mit den angrenzenden Burgenruinen
Anebos und Münz.
Nach dem DAV-Felsinformationssystembeträgt die Felshöhe maximal 35
Meter und durchschnittlich
30 Meter.
Erreichbar:
Am schnellsten erreichbar vom Bahnhof Rinnthal
der Markierung
(roter Punkt) bzw. nach der Umlegung der Markierungen
(blau-weißer Doppelstrich) und
(grün-blauer Doppelstrich) folgen.
Von Sarnstall über den örtlichen Rundwanderweg Nr. 9, der sehr schlecht
markiert und in einem schlechten, teilweise nicht begehbaren Zustand ist.
Es ist zu empfehlen an den drei Wasserbehälter der Fa. Buchmann rechts
über das Werksgelände zu beginnen und entgegen dem Uhrzeiger zum Felsen
aufsteigen. Neben einer schlecht erkennbaren 9 findet man noch die blau-weiße
und grün-blaue Markierung.
Mein letzter Besuch 11.08.2010, 17.08.2010
Vorbeiführende Wanderwege:
(roter Punkt)
Hertlingshausen
(Carlsberg) -
Kehlingen (Petit Wingen)
(blau-weißer Doppelstrich)
Ramsen -
Schönau
(grün-blauer Doppelstrich)
Göllheim -
Eppenbrunn
|