Zugänge:
- Ramsau / Wimbachbrücke 630 m durch das
Wimbachtal
02:30 h
- St. Bartholomä am Königssee 604 m über Schrainbachtal, Sigeretplatte
und Trischübelpass
1.770 m 04:00 h
Nachbarhütten:
- Blaueis-Hütte 1.680 m über
Wimbachschloss, Hochalmscharte und Schärtenalm 06:00 h
- Ingoldstädter Haus 2.119 m
über Trischübelpass und Hundstodgatterl 2.188 m 04:00 h
- Ingoldstädter Haus 2.119 m über Loferer Seilergraben, Kematenshneid
und Hochwies 05:00
- Kärlingerhaus 1.638 m über
Trischübelpass, Oberlahnersteig und Funtensattel 05:30 h
- Kärlingerhaus 1.638 m über Hundstodgatterl 2.188 m
- Watzmannhaus 1.930 m über die Gipfel
des Watzmann
10:00 h sehr schwierig
- Watzmannhaus über Wimbachbrücke 630 m 07:30 h
Touren:
- Hirschwieskopf 2.114 m über Trischübelpass und Südflanke 03:00 h
- Großes Palfelhorn 2.222 m über Loferer Seilergraben und Südwestgrat
02:30 h
- Seehorn 2.321 m über Loferer Seilergraben und Kematenschneid 03:00 h
- Schneider 2.330 m über Trischübelpass, Hundstodgatterl und
Westrücken 03:00 h
- Watzmann-Südspitze 2.712 m (I-II) 05:00 h
- Watzmannüberschreitung
|

Quelle: Beide Bilder mit frdl. Genehmigung vom Eigentümer
www.webdesign-brandner.de
 |