Zugänge:
- Golling 480 m aus dem Bluntautal über Unter- und Oberjochalm 05:30 h,
ab Parkplatz im Bluntautal 04:00 h
- Jennerbahn-Bergstation 1.802 m über den Höhenweg 00:45 h
- Jennerbahn-Mittelstation (P Hinterbrand) 1.200 m
01:45 h
- Hinterbrand über Königsweg und Königsbachalm
03:00 h
- Königsee 610 m (Parkplatz Jennerbahn) Weg 497 über Hochbahn und Königsbachalm
03:30 h
- vom Parkplatz Hinterbrand 1.050 m über Mitterkaseralm 01:30 h
Nachbarhütten:
- Alpeltalhütte 1.100 m 01:30 h
- Gotzenalm 1.690 m über Schneibsteinhaus, Priesbergalm und
Hirschenlauf 04:00 h
- private Gotzenalm 1.690 m über
Schneibstein, Seeleinsee, Hochgeschirr und Regenalm 07:00 h
-
Kärlingerhaus / Funtensee 1.631 m 10:00 h
-
Purtschellerhaus
1.692 m über Hohes Brett, Hoher Göll und Schusterroute II 06:00 h
- Schneibsteinhaus 1.670 m
00:15 h
- Wasseralm in der Röth 1.423 m über
Schneibstein, Seeleinsee, Hochgeschirr und Landtal 07:00
h
- Wasseralm in der Röth 1.423 m über Priesbergalm und Hochgschirr
06:00 h
Touren:
- Archenkopf 2.391 m 02:30 h
- Hohes Brett 2.338 m über Pfaffenkegel und Jägerkreuz 02:00 h
- Hoher Göll 2.522 m über Hohes Brett - Brettriedl - Archenköpfe und
Göllscharte 04:00 h
- Kahlersberg 2.350 m über Schneibstein, Seeleinsee und Hochgeschirr 05:00 h
- Pfaffenkegel 1.850 m (Hausberg) 00:20 h
- Rotspielscheibe 1.940 m über Schneibsteinhaus, Königsalm und
Nordwestseite 02:00 h
- Schneibstein 2.276 m über Teufelsgemäuer 01:30 h
- Windschartenkopf 2.211 m über Schneibstein und Windscharte 02:30 h
|

Quelle: Foto Hilmar Schmitt Aufnahme vom 11.08.2009
|