
Quelle: Wikipedia, Picture taken by User:Tigerente
Halbkugelige Teufelskralle
(Phyteuma hemisphaericum) |
|
Familie |
Glockenblumengewächse
(Phyteuma hemisphaericum) |
Gattung |
Teufelskrallen
(Phyteuma) |
Alias-Name |
Grasblatt-Teufelskralle |
Allgemein |
Die mehrjährige krautige Pflanze wird zwischen 5 bis
15 cm hoch. Die Grundblätter (Stängelblätter) sind schmal-linealisch bis rinnenförmig-borstlich und 0,5 bis 2 (3) mm breit.
|
Blüte |
Die äußeren Hüllblätter sind eilanzettlich und zumindest am Grund mehr oder weniger stark gezähnt. Köpfchen sind meist mehr- bis vielblütig. |
Blütezeit |
Juli bis August |
Vorkommen |
Als Standort bevorzugt die Kalkmeidende Pflanze Silikatfelsfluren, bodensaure Magerrasen, Zwergstrauchheiden. In Österreich ist sie in den subalpinen bis alpinen Höhenstufen häufig in den Bundesländern Steiermark, Kärnten, Salzburg, Tirol und Vorarlberg verbreitet. In Deutschland kommt sie nur im Allgäu und im Wettersteingebirge vor.
|
Sonstiges |
|

Quelle: Wikipedia, Photo prise par Stéphane TASSON
zurück zur Pflanzen-Familie
zurück zur Auswahl
oder Pfeil zurück benutzen
Copyright ©
Hilmar Schmitt
www.berge-gipfel.de
|