
Quelle: Wikipedia, Picture taken by User:Tigerente
Berg-Nelkenwurz
(Geum montanum) |
|
Familie |
Rosengewächse
(Rosaceae) |
Gattung |
Berg-Nelkenwurz
(Geum) |
Alias-Name |
Petersbart |
Allgemein |
Die mehrjährige krautige Pflanze ist zur Blütezeit etwa
5 bis 10 cm hoch, zur Fruchtzeit erreicht sie eine Höhe bis 30 cm. Im Gegensatz zur Kriechenden Nelkenwurz besitzt sie keine Ausläufer. |
Blüte |
Die Blüten mit gelber Krone befinden sich an einem einblütigen Blütenstand. Der Griffel ist nicht gegliedert und verbleibt bis zur Reife der Frucht. |
Blütezeit |
Juni bis August |
Vorkommen |
Bevorzugter Standort sind Weiderasen, Zwergstrauchheiden und Hochstaudenflure. In Österreich in der subalpinen bis alpinen Höhenstufen häufig bis zerstreut (bis auf Wien und Burgenland) verbreitet. |
Sonstiges |
Der Wurzelstock enthält Eugenol (Nelkenöl) und Gerbstoffe. Sie wurden früher als Gewürznelkenersatz wie Echte Nelkenwurz
(Geum urbanum) genutzt.
Auch die Blätter enthalten Gerbstoffe, die früher offizinell verwendet wurden.
|
zurück zur Pflanzen-Familie
zurück zur Auswahl oder Pfeil zurück benutzen
Copyright ©
Hilmar Schmitt
www.berge-gipfel.de
|