
Quelle: Wikipedia, Urheber: Picture taken by BerndH
Dornige Hauhechel
(Ononis
spinosa) |
|
|
Familie |
Hülsenfrüchtler
(Fabaceae) |
Gattung |
Hauhechel (Ononis) |
Alias-Name |
|
Allgemein |
Sie ist ein 10-80 cm hoher Halbstrauch mit liegenden bis aufsteigenden, basal holzigen, dornigen Stängeln. Die Blätter sind dreizählig gefiedert, an der Spitze der Zweige auch einfach. Die Dornen stehen oft paarweise.
|
Blüte |
Die Blüten stehen einzeln in den Blattachseln, ihre Kronblätter sind rosa gefärbt. |
Blütezeit |
April bis September |
Vorkommen |
Man findet die Dornige Hauhechel häufig auf trockenen Weiden, an Wegböschungen, in brachliegenden Wiesen und auf Dämmen. Sie liebt kalkhaltige Böden. Ihre dornigen Büschel verdrängen wertvolle Futterpflanzen und können beim Weidevieh Fußgeschwüre verursachen. Kommt fast in ganz Europa bis etwa 1.500 m Höhe vor.
|
Sonstiges |
Die Wurzel wird in der Volksmedizin u. a. als harntreibendes Mittel verwendet. |

Quelle: Wikipedia, Urheber: Michael Becker
zurück zur Pflanzen-Familie
zurück zur Auswahl oder Pfeil zurück benutzen
Copyright ©
Hilmar Schmitt
www.berge-gipfel.de
|