
Quelle: Wikipedia, Picture taken by User:Tigerente
Gletscher-Hahnenfuß
(Ranunculus
glacialis) |
|
Familie |
Hahnenfußgewächse
(Ranunculaceae) |
Gattung |
Hahnenfuß (Ranunculus) |
Alias-Name |
|
Allgemein |
Er ist eine mehrjährige, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 5 bis 20 cm erreicht und meist kahl ist. Die grünen handförmigen Laubblätter sind dreilappig, stark zerschlitzt und am Grund gestielt. |
Blüte |
Die Farbe der Blüten wechselt von zuerst weiß über rosa bis dunkelrot und sie haben einen Durchmesser von 3 cm. Eine rostbraune Behaarung überzieht die Außenseite der Kelchblätter.
|
Blütezeit |
Juli bis August |
Vorkommen |
Vor allem in den Zentralalpen als auch in den Pyrenäen, Karpaten und der Arktis ist diese Art vertreten. In den Alpen werden kalkarmer Schutt, Moränen, Geröll, Schneeböden und nackter Fels in Höhenlagen von 2.300 bis über 4.200 m (Finsteraarhorn) bevorzugt.
Silikatliebend. |
Sonstiges |
Gesetzlich geschützte Pflanze und wie alle Hahnenfußgewächse giftig. |
zurück zur Pflanzen-Familie
zurück zur Auswahl oder Pfeil zurück benutzen
Copyright ©
Hilmar Schmitt
www.berge-gipfel.de
|